Besides Him In Time


Tickets sind ab 6. November auf www.musicticket.at im Musicticketshop (1080 Skodagasse 25), in allen Raiffeisenbanken W/NÖ (Ermäßigung für Raiffeisen Clubmitglieder), bei Ö-Ticket unter www.oeticket.com bzw. 01/96096 sowie bei WienXtra Jugendinfo 01/1799 erhältlich. Tickets gibt's auch in den t-zones auf deinem Handy. Nähere Infos bei der T-Mobile Serviceline 0676/2000 oder im Internet unter www.t-mobile.at.
Für alldiejenigen, die ihn letztens nicht gesehen haben...

Jouer



Tja, oben ist ein Ball, den du mittels des oberen Balkens in der oberen Hälfte halten musst. Mit der Maus. Unten ist ein weiterer Balken, der einen weiteren Ball daran hindern soll, runterzurollen. Mit der Maus. Aktuelle Überlebensbestleistung: 18 Sekunden. Das (via) spricht sogar von 32...

Tonight


Junior Boys

Heute Abend im B72: Die fabelhaften Junior Boys. Nach diesem Pflichttermin noch unbedingt ins fluc zum Sacrifice The Liver-Abend schauen, wo vermutlich eh erst ab Mitternacht richtig die Post abgeht.

mp3 | Junior Boys - In The Morning

He'll Bring The Sun


Voxtrot @ Schedule Two

Schedule Two ist ja nett! In der Video-Ecke kann man sich Live-Mitschnitte von jeweils 5 Songs von Voxtrot, Mates Of States, Tapes 'n Tapes oder auch Jason Collett anschauen. Pageintern, oder als Download. Feinfein. Zusätzlich gibt es in der mp3-Ecke ein komplettes Live-Set von letzterem Herrn zum runterladen. Auch als kompaktes zip-File. Das nenn ich mal nen guten, sonnigen Morgen, nach dem Weltuntergang gestern...

Nur für Fans


Wer's nicht ist, kann wohl kaum was damit anfangen. Und wer's nicht ist, sollt's schleunigst werden.


Die Stelle bei 8:00 kann ich nicht oft genug sehen...

Vids


Was grad so bei meinem imaginären Lieblingsmusikvideosondemandsender laufen würde:

The Hold Steady - Chips Ahoy!


Oxford Collapse - Please Visit Your National Parks


The Blood Brothers - Laser Life


Wenn ich bloß wüsste, wie ich euch klar machen soll, warum Young Machetes NICHT ihre beste Platte ist...

Chips Ahoy


Bitte: runterladen!

so pure


As some of you know we are indeed creating music again. Music that comes from a place so pure it will burn the lies off the very souls of those who try to discount it.
Sebadoh touren wieder in Originalbesetzung, Dinosaur Jr. und die Pixies bringen neue Platten raus, Portishead schreiben an Nr. 3 und Evan Dando, Jarvis Cocker und Pearl Jam sind auch nicht totzukriegen. Und nun kommen die Pumpkins daher und meinen die 90er aus einer sauberen Perspektive heraus wiederauferstehen lassen zu müssen?! Geben Coldplay und Keane nun Workshops in Übersee zum Thema "How to fool people with a 90-s revival"?!

no need to be so lächerlich


Nur weil ihr Hives-Menschen meint, Hey Ya wär an allem schuld, müsst ihr noch lange nicht eine derartige Verschandelung inklusive Kollateralschäden von Saul Williams bis White Stripes anrichten.



Zahle 100 und zurück zum Start.

...all my troubles...


Die Frau, die bei der gestrigen Hommage-Releaseparty zu allererst mal fragte, ob das "eh kein Schwulenmagazin" ist, wurde nur getoppt vom folgenden Gespräch, das ich zu fortgeschrittener Stunde mit einem adrett gekleideten Herrn führen durfte:

Erso: Wos is'n des?
Ichso: Die aktuelle Ausgabe der Hommage.
Erso: Aaaaaaha. Und wos is des? A Kulturmagazin? Literaturheftl?
Ichso: Ein Fanzine.
Erso: Ah,mehr so Musik also.
Ichso: Mehr so Popkultur im Allgemeinen.
Erso (blätternd): Und... und hot des irgndan wissenschaftlichen Beckgraund? I man... studiert's ihr überhaupt?
Ichso (verdutzt): Ja, wir studieren, aber das hat nichts mit dem Heft zu tun.
Erso (noch immer blätternd): Und warum ned?
Ichso: Weil die Sachen, die mit dem Studium zusammenhängen, selten Begeisterung bei uns hervorrufen?
Erso (arrogant blätternd): Na dann studierts oba s'foische!
Ichso: Nein.
Erso: (blickt auf)
Ichso: Es hat was mit der Wissenschaft als solcher zu tun, dass sie so unemotional ist.
Erso: (schweigt)

10 Sekunden später hat er alle drei Ausgaben gekauft.

Last.fm Betr


Es ist wieder so weit, als Subscriber darf man sich an der neuen Beta-Fassung der Last.fm-Page abarbeiten und Bugs suchen. Bald dürfte die Version auch für alle zugänglich sein, daher mal ein kurzer Überblick über neue Features.

Taste-O-MeterMit dem Fragwürdigen angefangen: Der Taste-O-Meter. Ich mein... ja eh, süß und so, man kann gleich beim Betreten einer Userpage sehen, "wie gut" man mit dem user "zusammenpasst", aber was genau dann vom user erwartet wird, ist mir nicht ganz klar. Was kann ich durch diese Info (die von "Very Bad" bis Super" reicht) nun besser machen, was ich nicht vorher durch einen liebevollen, suchenden Blick in die Top-Artists des betreffenden users erreichen konnte? Last.fm war für mich immer wichtig als Multiplikator von Daten, erinner dich an all die vielen Bands, die du viel zu selten hörst, stöbere durch meterlange Listen, komm auf Namen, die dir bekannt vorkommen, die du aber noch nicht einordnen kannst, usw... last.fm hat was mit Breite zu tun. Diese Stärke der Seite droht aber verloren zu gehen, wenn jetzt aus den Datenunmengen (in Verbindung mit der social networking Komponente) die Fäden wieder zusammengeführt werden auf ein schmales "Super". Ok, drunter sieht man noch immer in etwa5 Gründe(=Bands), warum man mit der Person zusammenpasst, aber wie gesagt: Das will ich am liebsten selbst rausfinden, um beim Stöbern auf hundert neue Sachen zu kommen. Ich werde dementsprechend das Taste-O-Meter so weit wie möglich ignorieren, und hoffen, dasss last.fm diese Verengungspolitik nicht als generelles Zukunftskonzept erdacht hat.

Free Tracks

Und es scheint so, als ob die anderen Features durchaus meine Sorgen entkräften könnten. Es gibt z.B. nun endlich Free Tracks zum Download. Auf entsprechenden Band-Pages und im Dashboard hat man nun den feinen "Free"-Link in der Download-Spalte. So wie es aussieht, ist der Fall sogar so klasse, dass es direkte Links zu den files sind (also nicht diese myspace-Flash-Scheiße), sprich auch für so Sachen wie Stream-Radios (siehe rechts) gut geeignet sind. A propos Stream-Radio: Der build in Flash-Player der last.fm-page (siehe auch Bild oben) ist nun ausgeweitet worden. Er kommt als kleines, sympathisches Popup und bietet auf kleinem Raum die Basisfunktionen des last.fm-Protokolls: Loven, Skippen, Bannen, Recommenden. Klickt man von nun an auf einen Radio-Link, so wird man gefragt, ob man den süßen kleinen Flash-Player haben will, oder lieber die fette, geile Last.fm-Basisstation, die man sich natürlich weiterhin installieren kann/sollte.

Events

Ein neues Feature, das in Richtung "Breite" geht, ist leider auch eins der fragwürdigsten: Events. Last.fm wird die Möglichkeit bieten, Konzerte/Festivals einzutragen, und sich so neben seinen musikalischen Charts auch einen musikalischen Kalender zu halten. Was natürlich Sinn macht, ist dass es in Verbinung mit den Profile-Daten eine tolle Konzert-Empfehlungs-(und -Erinnerungs-)maschine) darstellt. So lange, wie sich ein user dazu hingerissen hat, das Konzert einzutragen. Recommendations gleich auf Konzerte umzumünzen ist natürlich ziemlich geil, weil die (für mich) bisher immer noch etwas im luftleeren Raum schwebende Recommendations-Funktion von last.fm (also die system-interne via Profil, nicht die von anderen usern...) dadurch quasi Hand und Fuß kriegt. Hoffen kann man natürlich nur darauf, dass auch genügend Leute mitmachen und sich um die Eventeingabe kümmern, aber das ist wohl überall so.

Womit wir auch bei der fragwürdigen Stelle der Event-Neuerung sind: Es gibt keine Anbindung an upcoming.org. Dieser bereits durchaus gediegene social networking Kalender wurde schon früher von externer Seite mit last.fm gekoppelt, jetzt wäre es eigentlich Zeit gewesen da endgültig zusammenzubringen, was zusammengehört. Aber nada. Wer also sowohl die Vorteile von upcoming.org als auch die von last.fm nutzen will, muss sich bei beiden Pages um Eventeingabe bemühen. In dem ensprechenden Beta-Forum bei last.fm wurde natürlich vorgeschlagen, upcoming.org-Events importieren zu können, um den Aufwand geringer zu halten, aber es gab hierzu von offizieller Seite keine Stellungnahme. Spekulation: upcoming.org gehört Yahoo, ist somit böse. Vielleicht sind die Verhandlungen aber auch noch am laufen...

Artistpage

Noch ein P.S.: Die Statistiklastigkeit der Artist-Pages wird reduziert. Die harten Fakten sind nun nach unten gewandert, oben sind nun Tags, Fans, Shoutbox, Journals, Events (wird bestimmt ein netter Tour-Überblick) und die Wiki-Beschreibung der Band im Vordergund. Was die Sache nett auflockert und hübsch aussieht. Nur das ändern die Zählweise (von "soundsoviel Fans" auf "soundsoviel Plays") wird ne Menge Umgewöhnung bezüglich Größenordnungen verlangen...

.txt

random | life | samples


SUCHEN

 


DOLLHOUSE


Dollhouse


KALENDER

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 


AKUT

Jippie Diplomarbeit....
Jippie Diplomarbeit. Ich bin gerade damit fertig geworden...
Scheini (Gast) - 1. Aug, 15:10
Recht hast du. Sieht...
Recht hast du. Sieht man ja an so mancher Zeitung.
Phil (Gast) - 1. Aug, 15:03
Eitelkeit?
Nur wer laut schreit wird gehört. Der Inhalt ist da...
Roland Rafael Repczuk (Gast) - 1. Dez, 09:02
Absoluter Surrealismus...
Mir fehlt die Farbe
Roland Rafael Repczuk (Gast) - 18. Mär, 12:42
Endlich mal eine Filmkritik...
Endlich mal eine Filmkritik als Auslegung die Sinn...
der (Gast) - 9. Mär, 21:49


BLOG STATUS

Online seit 7547 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Aug, 15:10


CREDITS

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB

Subscribe with Bloglines



ABOUT .txt




STATUS

Du bist nicht angemeldet.